|
Pro ENGINEER : Familientabelle
OliverKlotz am 10.10.2001 um 12:36 Uhr (0)
Hallo Pro/ENGINEER-Gemeinde, da muß ich mich wohl korrigieren. Das Problem der nicht gewünschten Referenzen zur Baugruppe trat in früheren Zeiten (ich habe mit Pro/E 13 begonnen ) immer auf und führte grundsätzlich zu Problemen. In nahezu jeder Konstruktionsrichtlinie fand man daher den Hinweis, daß die Erzeugung von Komponenten in Baugruppen absolut tabu ist. Ich habe seit etwa 2 Jahren auch nicht mehr gecheckt, ob sich die Komponenten noch immer an ihre "Mutter" erinnern und bin jetzt ehrlich und positiv ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : mehrere bauteile verschmelzen
OliverKlotz am 25.06.2001 um 12:12 Uhr (0)
Hallo Dennis (du heisst doch Dennis oder?), wenn du dich an die Vorgehensweise von Michael Winhausen hältst machst du es richtig. Du musst allerdings noch zusätzlich berücksichtigen, dass Pro/E nur Teile mit (annähernd) gleicher Genauigkeit verschmelzen wird. Da im allgemeinen mit relativer Genauigkeit (0.0012) gearbeitet wird haben die zu verschmelzenden Komponenten aber bedingt durch ihre unterschiedliche Grösse unterschiedliche resultierende Genauigkeiten. Um diesem Dilemma zu entgehen gibt es genau ein ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |